top of page

Check In: 17 - 19 Uhr

Frühester Check In ab ca. 12:15 Uhr 

nach telefonischer Absprache möglich
Nach 19 Uhr kann mit CODE eingecheckt werden

Check Out: bis 11 Uhr

​

Frühstücksbuffet

Ganzjährig: Montag - Freitag: 6 Uhr bis 10 Uhr

Sa, So und feiertags: ab 7.00/7.30 - 10 Uhr

Kinderspielplatz und wunderschöner Garten

NEU! Kostenloses Wifi

Bis zu. 500 Mbit Downloadgeschwindigkeit

NEU! Klimaanalage in allen Apartmetns mit Dachbodenausbau

Fitnessraum und Infrarotkabine

Leider sind keine Haustiere erlaubt

Frühstückspension Herzog zu Laah
Magdalena Langmayr und Familie
Laaher Straße 50, 4052 Ansfelden
ATU 77664136

​

+43 664 53 18 279

office@herzogzulaah.at

Die Vereinigung "Urlaub am Bauernhof" hat die Frühstückspension Herzog zu Laah mit 4 Blumen ausgezeichnet.

Kostenfreier Parkplatz

Nächste E-Ladestation: "Mer" Haiderstraße 39, 4502 Ansfelden 150kwh

Herzog zu Laah > Linz HBF: 13 min (11km)

Herzog zu Laah > Wels HBF: 20 min (22km)
Herzog zu Laah > Steyr: 30 min ( 33km)

Herzog zu Laah > Salzkammergut /Gmunden: 45 min (62km)

 

Versperrbarer Radraum mit Steckdosen für Ebikes

Wir liegen (fast) entlang dieser Radwege:
Traunradweg R4 (Gmunden - Abwinden/Asten 99km)

Römerradweg R6 (Passau - Enns 242km)

Kremstalradweg R10 (Klaus - Traun 59km)

Anton-Bruckner-Radweg R14 (Abwinden/Asten - Nettingsdorf 34km)

​

Bus, nächste Haltestelle: "Waldbrunner Straße" oder "Ansfelden Schulen"
Linie 611, Verbindung suchen: vor.at

Zug, nächste Haltestelle: Bahnhof Ansfelden mit gratis Parkplatz (nicht barrierefrei) Verbindung suchen: ÖBB
Straßenbahn, nächste Haltestelle mit gratis Parkplatz (barrierefrei): Pendlerparkpltz Ebelsberg, Kremsmünsterer Str. 23, 4030 Linz

Wohnen am Hoellerhof www.wohnen-am-hoellerhof.at

Kennen Sie schon unseren Schweternbetrieb "Hoellerhof" in St.Marien? An diesem Standort betreiben wir acht wunderschöne und top ausgestattete Ferienwohnungen mitten im Grünen. Perfekte Anbindung an Linz durch die S4 welche innerhab von 10 Gehminuten erreich wird.

© 2025 Frühstückspension Herzog zu Laah, Magdalena Langmayr

bottom of page