top of page

Geschichte

Die 1000-jährige Geschichte unseres Hauses

Aus einer Quelle der Pfarre Ansfelden ist zu entnehmen, dass sich bereits 976 ein Gebäude an der Stelle des Herzoggutes befunden hat.

Erste urkundliche Erwähnung des Herzoggutes als Lehen an Herrn Ulrich Raydt Inhaber der Bu

1562: 1. Urkundliche Erwähnung

Die erste urkundliche Erwähnung des Herzoggutes geht auf eine Urkunde vom 25. August 1562 zurück, in welcher der Besitzer der Burg Leonstein, Ulrich von Raidt bestätigt, dass er vom Bischof Urban von Passau das Herzoggut als Lehen zugesprochen bekam. Das Bild oben zeigt einen Ausschnitt dieser Urkunde.

1612: Hans und Margareta Herzog zu Laah

1562 spricht die erste schriftliche Quelle schon vom „Herzog zu Laah“ -der Beweis, dass der Hausname oft der Namensgeber für die Besitzer war. So wurden die ersten namentlich genannten Besitzer „Hans und Margareta Herzog zu Laah“ bezeichnet. Fun fact: Hans und Margareta hatten auch zwei Töchter, die Katharina und Magdalena hießen.

 

1848 wurde durch die Märzrevolution das Herzog zu Laah aus seinem Untertänigkeitsverhältnis befreit. Wir waren somit ein „freier“ Bauernhof.

1983: Unser Hof wird zum ERBHOF ernannt

Am 8. August 1983 wurde unser Bauernhof vom damaligen Landeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck zum Erbhof ernannt. Das bedeutet, dass unser Hof nach urkundlichem Nachweis seit mehr als 200 Jahren ununterbrochen innerhalb derselben Familie bewohnt und bewirtschaftet wird. Erbhöfe sind in der Vierkanterregion selten.

In Ansfelden gibt es von 95 Höfen lediglich 14 Erbhöfe.

1986, 2010, 2022: Christian und Margareta Langmayr

1986 übernahmen Christian und Margareta Langmayr von ihren Eltern den Schweinezuchtbetrieb. Sie haben zwei Töchter: Katharina Maria und Magdalena Maria. 2010 eröffnen Christan und Margareta die Bauernhofpension Herzog zu Laah. 2022 wurde der Betrieb an Magdalena übergeben.

1989 - erbhof-web.jpg

Frühstücksbuffet

Ganzjährig: Montag - Freitag: 6 Uhr bis 10 Uhr

1. März - 23. Dezember: Sa, So und feiertags: ab 7.00/7.30 - 10 Uhr

7. Jänner - 28.Februar: Sa, So und feiertags: Frühstück auf Anfrage

​

Kostenfreier Parkplatz

Kostenloses Wifi

Fitnessraum und Infrarotkabine

Tel.: +43 (0) 664 5318279

Bauernhofpension Herzog zu Laah
Magdalena Langmayr und Familie
Laaher Straße 50, 4052 Ansfelden
ATU 77664136

​

+43 664 53 18 279

office@herzogzulaah.at

4-blumen.png

© 2024 Bauernhofpension Herzog zu Laah, Magdalena Langmayr

bottom of page